Grunddaten
Titel (alternativ):
Fundmünze, 1 Reichspfennig, 1924
Besitzende Institution / Datengeber:
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Inventarnummer:
12818:1:116#1
KENOM Datensatz-ID:
406820
Historische Daten
Münzstand:
Deutsches Reich
Münzstätte:
Stuttgart
Georeferenzierter Ort:
Parchen
Fundort:
Parchen
Objekttyp:
Numismatisches Objekt
Numismatische Daten
Nominal:
1 Reichspfennig
Datierung:
1924
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Beschreibende Daten
Vorderseite (Legende):
Umschrift oben: DEUTSCHES REICH; unten: REICHSPFENNIG; im Feld die Wertangabe: 1
Rückseite (Bild):
Ährengabe
Rückseite (Legende):
beiderseits der Ährengabe die Jz.: 19 - 24; unter der Ährengabe das Mzz.: F
Technische Daten
Material:
Kupfer
Technik:
geprägt
Technische Daten:
Durchmesser: 17,76 mm
Gewicht: 1,923 g
Stempelstellung: 12 h
Gewicht: 1,923 g
Stempelstellung: 12 h
Bibliographie
Literatur (GVK):
Arnold, Paul
,
Küthmann, Harald
,
Steinhilber, Dirk
,
Fassbender, Dieter
Großer deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute,
[mit aktuellen Marktpreisen],
2000,
(S. 504, Nr. 57)
GVK
Provenienz
Objekttypen:
Numismatisches Objekt/Fundmünze
Projekte, Sammlungen, Themen:
Numismatische Kommission
Primärdaten:
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/record_DE-MUS-805310_kenom_406820
Typologie
keine Daten vorhanden
Fundkontext
Klassifikation:
Lesefund
Einzelfund(-komplex)
Auffindezeitpunkt:
10.2016 - 11.2018
älteste Münze im Fund:
1250 - 1300
Inhalt:
3 Ex. Erzb. Magdeburg, 13 Ex. Brandenburger Denare, 1 Ex.
Bistum Hildesheim, 1 Ex. Bistum Chur, 2 Meißner Groschen, 2 Ex. Magdeburg Stadt, 9 Preußen, 22 Ex. Deutsches Reich (1 Ex. Protektorat Böhmen und Mähren), 2 Ex. DDR, 1 Ex. unbestimmt.
Anzahl:
56 (komplett/gesamter Fund)
Verbleib:
Halle, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte
Wo gefunden:
Parchen, Wüstung Kaldrunen
Wobei gefunden:
Begehung; Beeinträchtigung des Fundplatzes durch landwirtschaftliche Nutzung
Fundschlüssel:
LDA Halle: Aktivitätsnummer: 12818#
Verortungsstufe:
PPL (populated place - a city, town, village, or other agglomeration of buildings where people live and work)#green
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Fundort:
Parchen
Administrative Angaben
Datensatz angelegt am:
2023-01-20T09:14:58+00
Zuletzt geändert am:
2024-02-06T14:30:44+00
In Portal übernommen am:
2025-01-10T08:08:22+01:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz