Zurück zur Übersicht
Numismatisches Objekt
Denar (MA), um 1260
Markgrafschaft Brandenburg
Otto IV., Brandenburg, Markgraf; Otto V., Brandenburg, Markgraf
- <<
- 1/41611
- >>
Grunddaten
Titel (alternativ):
Fundmünze, Denar (MA), um 1260
Besitzende Institution / Datengeber:
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Inventarnummer:
9653:10:118
KENOM Datensatz-ID:
406156
Historische Daten
Münzherr:
Otto IV., Brandenburg, Markgraf (* 1238 † 1308)
Otto V., Brandenburg, Markgraf (* 1246 † 1298)
Münzstand:
Brandenburg
Münzstätte:
Jerichow
Brandenburg an der Havel
Georeferenzierter Ort:
Fundort:
Dreihäuser
Objekttyp:
Numismatisches Objekt
Numismatische Daten
Nominal:
Denar (MA)
Datierung:
um 1260
Beschreibende Daten
Vorderseite (Bild):
Langkreuz, links Adler, rechts Seeblatt, über beiden je ein Punkt
Rückseite (Bild):
Kreuz, in den Kreuzwinkeln je ein Ringel mit Innenpunkt; Punktkreis aus 19 Punkten
Technische Daten
Material:
Silber
Technik:
geprägt
Technische Daten:
Durchmesser: 16,61 mm
Gewicht: 0,59 g
Gewicht: 0,59 g
Bibliographie
Literatur (GVK):
Dannenberg, Hans-Dieter
brandenburgischen Denare des 13. und 14. Jahrhunderts,
Typenkatalog, Prägezeiten, historische Zusammenhänge ; [XII. Internationaler Numismatischer Kongreß],
1997,
(vgl. 71)
GVK
Bahrfeldt, Emil
Von den ältesten Zeiten bis zum Anfange der Regierung der Hohenzollern,
Das Münzwesen der Mark Brandenburg: Teil 1. 1,
1889,
(vgl. 761)
GVK
Provenienz
Objekttypen:
Numismatisches Objekt/Fundmünze
Projekte, Sammlungen, Themen:
Numismatische Kommission
Primärdaten:
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/record_DE-MUS-805310_kenom_406156
Typologie
keine Daten vorhanden
Fundkontext
Klassifikation:
Streufund
Schatzfund (genau datiert)
Auffindezeitpunkt:
10.2014
08.2015 - 09.2015
Inhalt:
Brakteaten, hauptsächlich von Magdeburg (Mitte 13 Jh.), Typen: Mehl 499, 497, 595, 505, 498, teils stark verbogen; sowie einige Brandenburger Denare
Anzahl:
836 (komplett/gesamter Fund)
Anmerkung Anzahl:
zerpflügter Münzschatz
Verbleib:
Halle, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte
Wo gefunden:
Ackerfläche zwischen Groß- und Kleindemsin, bei Dreihäuser
Wobei gefunden:
Begehung durch ehrenamtlich Beauftragte / Notbergung
Fundschlüssel:
LDA Halle: Fundeingang 296/2015#LDA Halle: Aktivitätsnummer: 8818; 9653#
Verortungsstufe:
PPL (populated place - a city, town, village, or other agglomeration of buildings where people live and work)#green
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Fundort:
Demsin, Dreihäuser
Administrative Angaben
Datensatz angelegt am:
2022-12-15T14:19:59+00
Zuletzt geändert am:
2023-05-08T07:07:40+00
In Portal übernommen am:
2025-03-18T14:09:54+01:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Suchfilter brücksichtigen
-
Objekttypen:
- 1
-
Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):
- 1
-
Ort (hierarchisch):
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
-
Material:
- 1