Zurück zur Übersicht
Numismatisches Objekt
1/4 Stüber, Oertgen, 1561
Herrschaft Jever
Maria, Jeverland, Regentin
Grunddaten
Titel (alternativ):
Fundmünze, 1/4 Stüber, Oertgen, 1561
Besitzende Institution / Datengeber:
Landesmuseum Natur und Mensch
Inventarnummer:
9956-23-1
KENOM Datensatz-ID:
203418
Historische Daten
Münzherr:
Maria, Jeverland, Regentin (* 1500 † 1575)
Münzstand:
Herrschaft Jever
Münzmeister:
Iden, Dirk (genannt: Kruitkremer) (* 1527)
Münzstätte:
Jever
Georeferenzierter Ort:
Fundort:
Augustfehn
Objekttyp:
Numismatisches Objekt
Numismatische Daten
Nominal:
1/4 Stüber
Datierung:
1561
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Beschreibende Daten
Vorderseite (Bild):
Jeversches Wappen mit Löwe steigend nach links; innerer und äußerer Perlkreis
Vorderseite (Legende):
Umlaufend im Uhrzeigersinn: ✿ MA G • D • V • F • T • IE • R • O • W
Rückseite (Bild):
Langkreuz; innerer und äußerer Perlkreis
Rückseite (Legende):
Umlaufend im Uhrzeigersinn: DOR G•H• I•[I•ER HOL; in Kreuzwinkeln: 1 [5 6 1
Technische Daten
Material:
Kupfer
,
Billon
Technik:
geprägt
Technische Daten:
Durchmesser: 16,8 mm
Gewicht: 0,58 g
Stempelstellung: 9 h
Gewicht: 0,58 g
Stempelstellung: 9 h
Bibliographie
Literatur (GVK):
Merzdorf, Johann Friedrich Ludwig Theodor
Münzen und Medaillen Jeverland's auf Grund verschiedener Münzsammlungen namentlich der Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg,
Die Münzen und Medaillen Jeverland's auf Grund verschiedener Münzsammlungen namentlich der Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg,
1862,
(82 Anm.)
GVK
Lehmann, Peter Friedrich Ludwig von
Die Thaler und kleineren Münzen des Fräuleins Maria von Jever, Erbherrin von Rüstringen, Oestringen und Wangerland,
eine numismatische Studie,
Die Thaler und kleineren Münzen des Fräuleins Maria von Jever, Erbherrin von Rüstringen, Oestringen und Wangerland,
1887,
(56 aber MA satt MAR und Rückseitenlegende verschoben)
GVK
Provenienz
Objekttypen:
Numismatisches Objekt/Fundmünze
Projekte, Sammlungen, Themen:
Numismatische Kommission
Primärdaten:
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/record_DE-MUS-109617_kenom_203418
Typologie
keine Daten vorhanden
Fundkontext
Klassifikation:
Kirchenfund
Auffindezeitpunkt:
1972
Verbergungszeit(punkt):
17.Jh. - 18.Jh.
Inhalt:
durchweg Kupfermünzen, meist ostfriesischer Herkunft; Jever, Karl Wilhelm (1667-1718) und dann erst oldenburgische Kleinmünzen
Anzahl:
279 (komplett/gesamter Fund)
Verbleib:
Oldenburg (Oldb), Landesmuseum Natur und Mensch
Wobei gefunden:
bei einer Notgrabung
Land (alt):
Niedersachsen I
Verortungsstufe:
PPL (populated place - a city, town, village, or other agglomeration of buildings where people live and work)#green
Staat:
Deutschland
Land:
Niedersachsen
Fundort:
Augustfehn
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Administrative Angaben
Datensatz angelegt am:
2018-01-30T11:12:10+00
Zuletzt geändert am:
2019-03-14T08:27:41+00
In Portal übernommen am:
2025-03-18T11:57:45+01:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Suchfilter brücksichtigen
-
Objekttypen:
- 1
-
Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):
- 1
-
Epoche
- 1
-
Ort (hierarchisch):
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
-
Material:
- 1
- 1