Allgemein
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Anzahl
6 (erfasst, ursprünglich mehr)
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Verbergungszeit(punkt)
um 1380
Auffindezeitpunkt
bis 1859
Fundort:
Abfaltersbach
Staat:
Österreich
Land:
Tirol
Landkreis:
Politischer Bezirk Lienz
Amtliche Gemeinde:
Abfaltersbach
Gemarkung:
Abfaltersbach (KG)
Georeferenzierter Ort:
Verortungsstufe
PPLA3 (seat of a third-order administrative division - )
Polygon GeoJSON:
Geodaten kopieren
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/ebbe7f19-0e41-416a-8076-2f1d0d5744c0
Fundumstände
Wo gefunden
In der Nähe von Abfaltersbach
Fundbeschreibung
Inhalt
Sechs Silbermünzen, Tirol.
Wahrscheinlich gehören sie zu dem größeren Fund von 200 Silbermünzen aus den Jahren 1350 - 1380, teils tirolischen Ursprungs, teils von Padua, Aquileia und Venedig, welche 1853 unweit der Straße beim Sprengen von Straßenbausteinen gefunden wurden. Vgl. Nr.101683.
Wahrscheinlich gehören sie zu dem größeren Fund von 200 Silbermünzen aus den Jahren 1350 - 1380, teils tirolischen Ursprungs, teils von Padua, Aquileia und Venedig, welche 1853 unweit der Straße beim Sprengen von Straßenbausteinen gefunden wurden. Vgl. Nr.101683.
Literatur
Literatur (Freitext):
F. Kenner, Beiträge zu einer Chronik der archäologischen Funde in der österreichischen Monarchie VII, 1859-1861, in: Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquellen 29, 1863, S. 185-337.; S. 251 (SA S. 67).
Bericht des Verwaltungsausschusses des Ferdinandeums 28 (1857-1859), 1860; S. 56, Nr. 25
Administrative Daten
Verbleib
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Fundschlüssel
BDA, Maßnahmen-Nr.: 85201
Primärdaten:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Versionsgeschichte
Regest in ("alten") Fundkatalog-Akten vorhanden?:
nein
Datensatz angelegt am:
2011-03-15T00:00:00
Zuletzt geändert am:
2024-02-16 14:18:22+00
In Portal übernommen am:
2025-01-14T12:44:30+01:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz