Allgemein
Klassifikation:
Grabfund
Einzelfund(-komplex)
Anzahl
1 (komplett/gesamter Fund)
Epoche:
Völkerwanderungszeit
Mittelalter und Neuzeit
Verbergungszeit(punkt)
7. Jh. - 8. Jh.
Auffindezeitpunkt
2009
Fundort:
Adnet
Staat:
Österreich
Land:
Salzburg
Landkreis:
Politischer Bezirk Hallein
Amtliche Gemeinde:
Adnet
Gemarkung:
Adnet I (KG)
Georeferenzierter Ort:
Verortungsstufe
PPLA3 (seat of a third-order administrative division - )
Polygon GeoJSON:
Geodaten kopieren
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/8570a211-7046-4149-8073-26fb7d1195eb
Fundumstände
Wo gefunden
Frühmittelalterliches Reihengräberfeld beim Motzenbauernhof, Grab Nr. 6
Wobei gefunden
Archäologische Rettungsgrabung bei einem Stallneubau
Fundbeschreibung
Inhalt
Gold, Langobarden: Imitation nach Justinianus II. (685-695), Solidus, italienische Münzstätte.
Der Avers wurde in Goldblech abgedrückt und diente mit einem bronzenen Kern als Schmuckplatte für einen Münzfingerring.
Der Avers wurde in Goldblech abgedrückt und diente mit einem bronzenen Kern als Schmuckplatte für einen Münzfingerring.
Literatur
Literatur (Freitext):
U. Schachinger: Die Sitte der Münzbeigabe in römerzeitlichen Gräbern am Beispiel der Gräberfelder von Lauriacum, in: Rituale - identitätsstiftende Handlungskomplexe. 2. Tagung des Zentrums Archäologie und Altertumswissenschaften an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2./3. November 2009, hrsg. von Georg Danek, Wien 2012, S. 157-171.; S. 167, Anm. 54, Tf. 42
P. Höglinger, U. Hampel: KG Adnet I, in: Fundberichte aus Österreich 48, 2009 (2010), S. 464.
P. Höglinger: Salzburg, in: Fundberichte aus Österreich 48, 2009 (2010), S. 24-26.; S. 24-25
U. Hampel: KG Adnet I, in: Fundberichte aus Österreich 53, 2014 (2016), S. 304.
P. Höglinger, U. Hampel, KG Adnet I, OG Adnet, PB Hallein. In: Fundberichte aus Österreich 48, 2009 (Wien 2010), S. 464
P. Höglinger, Salzburg. In: Fundberichte aus Österreich 48, 2009 (Wien 2010), S. 24-25; S. 24, Abb. 17, S. 25
U. Schachinger, Ein "goldener" Münzfingerring aus einem Grab in Adnet. In: P. Höglinger u.a., Spuren der Völkerwanderungszeit. Neue Grabfunde aus Adnet und St. Georgen-Untereching (Fundberichte aus Österreich. Materialhefte. Reihe A. Sonderheft 22, Horn 2014), S. 38-47.; S. 38, 44-46
U. Hampel: Archäologische Rettungsgrabungen mit überraschenden Ergebnissen. In: P. Höglinger u. a., Spuren der Völkerwanderungszeit. Neue Grabfunde aus Adnet und St. Georgen-Untereching (Fundberichte aus Österreich. Materialhefte. Reihe A. Sonderheft 22, Horn 2014), S. 20-37.; S. 34-35, Abb. 33 bzw. Gräberkatalog S. 74, Nr. 2.6.8
Funddaten ING. - Fundakten ING.
Literatur (GVK):
Schachinger, Ursula
Antike Fundmünzen aus Iuvavum/Salzburg,
numismatische Analyse und historisch-archäologische Auswertung zur Wirtschaftsgeschichte der römischen Provinz Noricum,
Archäologie in Salzburg Bd. 13,
Habelt-Verlag, Bonn, [2023], Salzburg Museum, Salzburg, [2023],
S. 282, Abb. 211
GVK
Administrative Daten
Fundschlüssel
BDA, Maßnahmen-Nr.: 56201
Primärdaten:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Versionsgeschichte
Regest in ("alten") Fundkatalog-Akten vorhanden?:
nein
Datensatz angelegt am:
2015-03-11T00:00:00
Zuletzt geändert am:
2025-03-21 17:01:30+00
In Portal übernommen am:
2025-05-22T13:11:57+02:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Suchfilter brücksichtigen
-
Objekttypen:
- 1
-
Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):
- 1
-
Klassifikation:
- 1
- 1
-
Epoche
- 1
- 1
-
Ort (hierarchisch):
- 1
- 1
- 1
- 1