Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht
Numismatisches Objekt
10 Rentenpfennig?, 10 Reichspfennig?, 1923 - 1936? Deutsches Reich?
Titel (alternativ):
Fundmünze, 10 Rentenpfennig?, 10 Reichspfennig?, 1923 - 1936?
Besitzende Institution / Datengeber:
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Inventarnummer:
2000:7925#4
KENOM Datensatz-ID:
328868
Münzstand:
Deutsches Reich
Fundort:
Magdeburg
Objekttyp:
Numismatisches Objekt
Nominal:
10 Rentenpfennig
Datierung:
1923 - 1936?
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Vorderseite (Bild):
unkenntlich
Rückseite (Bild):
unkenntlich
Kommentar:
Durchmesser lässt auf 10 Reichs- oder Rentenpfennige schließen.
Notiz:
Durchmesser lässt auf 10 Reichs- oder Rentenpfennige schließen.
Material:
Aluminium-Bronze
Technik:
geprägt
Technische Daten:
Durchmesser: 20,75 mm
Gewicht: 2,39 g
Literatur (GVK):
Arnold, Paul , Küthmann, Harald , Steinhilber, Dirk , Faßbender, Dieter Großer deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute, [mit aktuellen Marktpreisen], 2000, (vgl. 500, Nr. 44/45 (?)) Seite/Nr.: vgl. 500, Nr. 44/45 (?) GVK
Objekttypen:
Numismatisches Objekt/Fundmünze
Projekte, Sammlungen, Themen:
Numismatische Kommission
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/record_DE-MUS-805310_kenom_328868
keine Daten vorhanden
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Lesefund
Auffindezeitpunkt:
01.07.2000 - 30.04.2001
Inhalt:
Sachsen-Meißen, Wilhelm III. (1445-1482), Neuer Schockgroschen; Rechenpfennig (?)(16. Jahrhundert, Mitte); Brandenburg-Preußen, Joachim I. (1499-1535), Groschen 1509; Pfalz-Zweibrücken, Johann I. (1569-1604), Schüsselpfennig; Deutsches Reich, 7 Ex. 1- 10 Pfennige (u.a. Reichs-/Rentenpfennige); Deutsches Reich, 1 Mark; Sowjetunion, 20 Kopeken; Argentinien, 1 Peso; 1x unbestimmt
Anzahl:
15 (mindestens)
Verbleib:
Halle, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte
Wo gefunden:
Breiter Weg, Nordabschnitt
Wobei gefunden:
Ausgrabungen des Landesamtes für Archäologie, Halle
Fundschlüssel:
LDA Halle: Aktivitätsnummer: 387#
Verortungsstufe:
PPLA (seat of a first-order administrative division - seat of a first-order administrative division (PPLC takes precedence over PPLA))#green
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Fundort:
Magdeburg
Datensatz angelegt am:
2024-04-02T07:29:07.331+02:00
Zuletzt geändert am:
2024-03-27T11:28:08+00
In Portal übernommen am:
2025-03-18T17:28:39+01:00

Lorem Ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.


Suchfilter brücksichtigen

Zurück zur Übersicht