Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Zurück zur Übersicht
Numismatisches Objekt
Gulden, 1350 - 1360 Italien
Titel (alternativ):
Münze, Gulden, 1350 - 1360
Florentiner Gulden eines Unberechtigten
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Mainz
Inventarnummer:
MK / 304 A 5
KENOM Datensatz-ID:
379333
Münzstand:
Italien
Georeferenzierter Ort:
Fundort:
Mainz-Bretzenheim
Objekttyp:
Numismatisches Objekt
Nominal:
Gulden
Datierung:
1350 - 1360
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Vorderseite (Bild):
Lilie
Vorderseite (Legende):
+ FIOK – IOITIA
Rückseite (Bild):
Johannes der Täufer mit Kreuzstab in der linken Hand links neben seinem Kopf nicht verifizierbares Beizeichen.
Rückseite (Legende):
• S IOHA – NNE • SB
Material:
Gold
Technische Daten:
Durchmesser: 19,8 mm
Gewicht: 3,48 g
Literatur (GVK):
Joseph, Paul Historisch-kritische Beschreibung des Bretzenheimer Goldguldenfundes (vergraben um 1390) ; nebst Verzeichnis der Goldgulden vom Florentiner Gepräge, 1883|1883, (vergraben um 1390) GVK
Objekttypen:
Numismatisches Objekt/Münze
Projekte, Sammlungen, Themen:
Numismatische Kommission
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/record_DE-1966_kenom_379333
keine Daten vorhanden
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Auffindezeitpunkt:
10.1882
Schlussmünze:
um 1390
Datum der Kartei:
17.07.1951
Inhalt:
Goldmünzen: Zechinen, Florene, Gulden von Venedig, Florenz; Frankreich, Dauphiné; Orange, Venaissin, Burgund, Flandern, Metz, Luxemburg, Böhmen, Österreich, Ungarn, Münsterberg, Schweidnitz, Liegnitz, Lübeck, Burggrafschaft Nürnberg, Würzburg, Kurfürstentum Köln, Kurfürstentum Trier, Kurfürstentum Pfalz, Kurfürstentum Mainz
Anzahl:
1005 (komplett/gesamter Fund)
Verbleib:
Mainz, Münzkabinett des Stadtarchivs Mainz
Hülle:
Topf
Wo gefunden:
auf einem Acker, in geringer Tiefe
Wobei gefunden:
bei Feldbestellung
Land (alt):
Rheinhessen
Verortungsstufe:
PPLX (section of populated place - a village, town or city destroyed by a natural disaster, or by war)#green
Staat:
Deutschland
Land:
Rheinland-Pfalz
Fundort:
Mainz-Bretzenheim
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Datensatz angelegt am:
2021-02-14T11:15:25+00
Zuletzt geändert am:
2023-01-15T17:51:22+00
In Portal übernommen am:
2025-03-18T13:12:17+01:00
Zurück zur Übersicht