Allgemein
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Anzahl
450 (komplett/gesamter Fund)
Anmerkung Anzahl:
470 ganze Ex., 50 Hälften, 6-8 Viertelstücke und etwas Bruch
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Schlussmünze
1217
Verbergungszeit(punkt)
23.11.1896
Fundort:
Ringleben
Staat:
Deutschland
Land:
Thüringen
Land (alt):
Thüringen
Landkreis:
Kyffhäuserkreis
Amtliche Gemeinde:
Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
Georeferenzierter Ort:
Ringleben
Verortungsstufe
PPLA4 (seat of a fourth-order administrative division - )
Polygon GeoJSON:
Geodaten kopieren
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/f3231110-0c4c-4c62-805d-2833e8daee97
Fundumstände
Wo gefunden
unter einer Steinplatte, 1 1/2 m tief
Wobei gefunden
beim Ausheben eines Grabes
Hülle
Gefäß
Hülle (Bemerkung):
in einer "töpfernen Urne"
Fundbeschreibung
Inhalt
Brakteaten von Nordhausen (fast alle), der Landgrafschaft Thüringen (3 Exemplare), einem unbestimmten Dynasten (1 Exemplar) und der Markgrafschaft Meißen (1 Exemplar)
Münzkabinett Berlin: Nordhausen, königliche Münzstätte: ganze (6 Ex.), halbe (10 Ex.) und Viertel-Stücke (3 Ex.); Thüringen, Reiterbrakteaten mit und ohne Schrift (4 Ex.)
Münzkabinett Berlin: Nordhausen, königliche Münzstätte: ganze (6 Ex.), halbe (10 Ex.) und Viertel-Stücke (3 Ex.); Thüringen, Reiterbrakteaten mit und ohne Schrift (4 Ex.)
Literatur
Literatur (Freitext):
Berlin, Münzkabinett, Erwerbungsakten 1896, Nr. 4485, 4490, 4504, 4536, 4557; 1897, Nr. 120, 964, 1418, 1957; Berlin, Münzkabinett, Aufstellungsakten 1898, Nr. 1245, 1605
Antiquitätenzeitung 1896, S. 394; 1897, S. 290-291; Archiv für Brakteatenkunde 3, 1894-1897, S. 268-277 und Taf. 45, Nr. 1-9; Berliner Münzblätter 1897, Sp. 2120 und Taf. 131, Nr. 3-4
Literatur (GVK):
Tornau, Otto
Die Brakteaten der Grafen von Mansfeld, der Edlen Herren von Friedeburg und der Herren von Schraplau,
Keppler, Grünberg, Schles., 1940,
S. 17,
GVK
Hävernick, Walter
,
Mertens, Eberhard
Die mittelalterlichen Münzfunde in Thüringen,
Veröffentlichungen der Thüringischen Historischen Kommission 4,
VEB G. Fischer, Jena, 1955,
Nr. 50,
GVK
Administrative Daten
Verbleib
Braunschweig, Herzog-Anton-Ulrich-Museum, Berlin, Münzkabinett
Primärdaten:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Versionsgeschichte
Regest in ("alten") Fundkatalog-Akten vorhanden?:
ja
Datensatz angelegt am:
2000-12-31T00:00:00
Zuletzt geändert am:
2021-03-22 07:29:36+00
In Portal übernommen am:
2025-03-25T08:09:33+01:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz