Allgemein
Klassifikation:
Lesefund
Streufund
Anzahl
2 (komplett/gesamter Fund)
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Schlussmünze
1717
Fundort:
Ziesar
Staat:
Deutschland
Land:
Brandenburg
Landkreis:
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Amtliche Gemeinde:
Ziesar
Georeferenzierter Ort:
Verortungsstufe
PPL (populated place - a city, town, village, or other agglomeration of buildings where people live and work)
Polygon GeoJSON:
Geodaten kopieren
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/969e127b-2399-405d-ae34-d5976f058f69
Fundumstände
Wo gefunden
auf dem Acker bei Ziesar
Fundbeschreibung
Inhalt
3 Pfennig Sachen, Kgr. Polen, 1717
1/24-Taler, Holstein-Schauenburg, 1599
1/24-Taler, Holstein-Schauenburg, 1599
Literatur
Literatur (Freitext):
Archiv des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte, Münzen aus den Katalogen A I, AII, B I, Teil 1; 113
Archiv des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, AZ 606c,
a) Stockelmann, Ziesar, an v. Borries, Provinzial Museum, Halle, Ziesar den 18.07.1886
b) von Borries an Stockelmann, Halle den 24.07.1886.
a) Stockelmann, Ziesar, an v. Borries, Provinzial Museum, Halle, Ziesar den 18.07.1886
b) von Borries an Stockelmann, Halle den 24.07.1886.
Administrative Daten
Verbleib
Halle, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte
Primärdaten:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Versionsgeschichte
Regest in ("alten") Fundkatalog-Akten vorhanden?:
nein
Zuletzt geändert am:
2023-01-30 15:22:21+00
In Portal übernommen am:
2025-03-12T07:03:34+01:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz