Allgemein
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Anzahl
934 (komplett/gesamter Fund)
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Schlussmünze
1677
Auffindezeitpunkt
1935
Fundort:
Öschelbronn
Staat:
Deutschland
Land:
Baden-Württemberg
Land (alt):
Württemberg
Landkreis:
Landkreis Böblingen
Amtliche Gemeinde:
Gäufelden
Georeferenzierter Ort:
Verortungsstufe
PPL (populated place - a city, town, village, or other agglomeration of buildings where people live and work)
Polygon GeoJSON:
Geodaten kopieren
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/9265342e-7b65-414e-8c3a-de44643329e9
Fundumstände
Wobei gefunden
beim Umbau eines Kuhstalls, gefunden von Erwin Schäberle
Hülle
Gefäß
Hülle (Bemerkung):
Scherben
Fundbeschreibung
Inhalt
hauptsächlich Taler von Frankreich, Halbbatzen, 2/3-Taler, 1/3-Taler und die entsprechenden Werte; ferner Spanien, 4-Reales, 2-Reales und Real; Anhalt-Dessau, Anhalt-Zerbst, Augsburg, Baden, Bayern, Bentheim-Tecklenburg-Rheda, Besancon, Brandenburg-Franken, Brandenburg-Preußen, Braunschweig-Lüneburg-Celle, Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel, Bremen, Chur, Dänemark, Eichstätt, Ellwangen, England, Frankfurt, Frankreich, Fugger, Hagenau, Hameln, Hanau, Hannover, Lübeck, Lüttich, Magdeburg, Mainz, Mansfeld-Bornstedt, Mansfeld-Eisleben, Montfort, Niederlande, Nürnberg, Osnabrück, Öttingen, Pfalz, Pfalz-Neuburg, Pfalz-Veldenz, Regensburg, Römisch-Deutsches-Reich, Sachsen, Sachsen-Jena, Sachsen-Weimar, Salzburg, Sayn-Wittgenstein, Schweden, Stolberg-Wernigerode, Stolberg-Stolberg, Straßburg, Ulm, Württemberg, Würzburg
Literatur
Literatur (Freitext):
Administrative Daten
Verbleib
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Primärdaten:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Versionsgeschichte
Regest in ("alten") Fundkatalog-Akten vorhanden?:
ja
Datensatz angelegt am:
2000-12-26T00:00:00
Zuletzt geändert am:
2018-04-25 10:36:26+00
In Portal übernommen am:
2025-01-07T11:46:39+01:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz