Allgemein
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Anzahl
400 (ca. (geschätzt))
Anmerkung Anzahl:
300-400 Exemplare
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Schlussmünze
nach 1522
Auffindezeitpunkt
06.1903
Fundort:
Dorndorf
Staat:
Deutschland
Land:
Thüringen
Land (alt):
Thüringen
Landkreis:
Saale-Holzland-Kreis
Amtliche Gemeinde:
Camburg
Georeferenzierter Ort:
Dorndorf
Verortungsstufe
PPL (populated place - a city, town, village, or other agglomeration of buildings where people live and work)
Polygon GeoJSON:
Geodaten kopieren
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/3d4fcd9c-47c9-4e1d-89cc-70b230a8681e
Fundumstände
Wo gefunden
in einem Stall
Wobei gefunden
bei einer Grabung
Hülle
Gefäß
Hülle (Bemerkung):
grün, glasiert
Fundbeschreibung
Inhalt
Groschen von Sachsen, Meißen; Mansfeld, Schwarzburg, Stolberg, Hessen, Goslar, Magdeburg, Halberstadt, Domkapitel; Brandenburg-Preußen, Böhmen
Literatur
Literatur (Freitext):
Blätter für Münzfreunde (und Münzforschung) 1905, Sp. 3271/3276 und Taf. 158, 6/20
Literatur (GVK):
Hävernick, Walter
,
Mertens, Eberhard
Die mittelalterlichen Münzfunde in Thüringen,
Veröffentlichungen der Thüringischen Historischen Kommission 4,
VEB G. Fischer, Jena, 1955,
Fundregesten Nr. 242,
GVK
Administrative Daten
Verbleib
Gotha, Münzkabinett, Braunschweig, Herzog-Anton-Ulrich-Museum, Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel, Münzkabinett
Primärdaten:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Versionsgeschichte
Regest in ("alten") Fundkatalog-Akten vorhanden?:
ja
Datensatz angelegt am:
2000-10-25T00:00:00
Zuletzt geändert am:
2018-10-18 17:11:10+00
In Portal übernommen am:
2025-01-14T12:32:08+01:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz